SC Baccum
In der laufenden Saison 2021/2022 stehen wir mit unserem neuen Trainer Andreas Hüsken im oberen Drittel der Tabelle. Die Philosophie des SC Baccum , auf junge Talente aus der eigenen A Jugend zu setzen wird von Andreas und seinem Betreuerteam mustergültig umgesetzt. Durch den Einbau dieser vielen jungen Spieler geht es darum diese an die Leistungsstärke der 1. Kreisklasse heranzuführen und sich in der Klasse zu etablieren. Die noch verbliebenen Leistungsträger wie Felix Jansen, Phillip Rolfes, Fabian Jäger und Jonas Sperver unterstützen und helfen diesen jungen Spielern ohne Wenn und Aber. Wir vom SC Baccum sind mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden und gehen optimistisch in die neue Spielzeit.Der SC Baccum bedankt sich beim TUS Lingen für die Einladung zum FUX & HAS Cup 2022 und wünscht dem Turnier spannenden Spiele, jede Menge Tore und einen fairen Verlauf bei hoffentlich gutem Wetter.
Das Bild des SC Baccum zeigt:
obere Reihe v.l.n.r.Malte Albers, Marek Schulte, Fabian Jäger, Hinnerk Freckmann, Marvin Bloom,Felix Jansen,Jonas Hilbers, Jonas Sperver, Simon Chapmann,Hendrik Eggermann,
mittlere Reihe v.l.n.r.Vorsitzender Reinhard Deermann, Leiter Abteilung Fußball Jürgen Oberbossel, Frank Schulte, Benjamin Kramer, Jan Möllenkamp, Werner Schulte, Physio Irina Kaiser,Trainer Andreas Hüsken, Kai Wachhorst
untere Reihe v.l.n.r.Luca Pleus, Jakob Schaa, Bastian Kroner, Lukas Schoo, Dennis Heile, Phillip Rolfes, Jona Möller, Marius Wemker
SV Meppen 3
Wir können mit der abgelaufenen Saison eigentlich ganz zufrieden sein. Unsere Punkteausbeute ist in Ordnung und wir haben nie wirklich was mit den Abstiegsplätzen zu tun gehabt.
Da wir sonst meistens gegen den Abstieg gespielt und diesen oftmals erst kurz vor Saisonende vermieden haben, darf man die Saison sicherlich als erfolgreich betrachten
Auch als Mannschaft sind wir weiter zusammen gewachsen und der Zusammenhalt im Team ist wirklich gut. Sicherlich haben auch wir den ein oder anderen Punkt liegen gelassen.
Hier gilt es, aus den Fehlern zu lernen und es besser zu machen.
Für die nächste Saison peilen wir natürlich einen ähnlichen Tabellenplatz in der oberen
Hälfe an. Durch die frühe Planungssicherheit konnten wir bereits frühzeitig den Kader halten und uns punktuell verstärken. Wir sind sehr froh stolz, dass wir auch aus der eigenen A-Jugend
Neuzugänge für uns gewinnen konnten. Für die die neue Saison wollen wir uns einfach als Mannschaft weiter entwickeln und stetig verbessern.
Gruß
Andree
Olympia Laxten 2
„Endlich wieder kicken und Spaß haben“ hieß es im Juli letzten Jahres bei uns. Nach sehr langer Corona Pause durfte man wieder trainieren und Spiele absolvieren. Jeder war sehr motiviert, die Trainingsbeteiligung war hoch. Die Testspiel Ergebnisse waren durchwachsen, man merkte den Spielern die lange Pause an. Nichtdestotrotz gingen wir sehr positiv in die neue Spielzeit. Nach den ersten 5 Spieltagen waren wir aber schnell auf den Boden der Tatsachen. 4 Spiele wurden zum Teil hoch verloren. Trainer und Spieler suchten nach Lösungen die zum Glück schnell gefunden werden konnten. Danach hat die Mannschaft nicht immer den attraktivsten Fussball gespielt, aber dafür sehr wichtige Punkte eingefahren. Der Brustlöser war das knappe 1:0 gegen Leschede II. Das Trainerteam und die Mannschaft haben danach gezeigt, dass sie mit jeder Mannschaft in der 1.Kreisklasse mithalten können. Zu den besten Saisonleistungen zählen das 2:0 gegen den bis dahin Punktverlustfreien Tabellenführer aus Biene, der 2:1 Heimsieg gegen das ambitionierte Team aus Schapen oder der 1:0 Heimsieg gegen die spielstarke Mannschaft aus Varenrode. In dieser Zeit wurde von 11 Spielen lediglich eines verloren. Man hat gemerkt was in dieser Mannschaft steckt. Denn auch Spieler die weniger zum Einsatz kamen haben gezeigt, dass man auf sie zählen kann und machen es Woche für Woche dem Trainerteam schwer bei der Auftstellung. Unser Ziel der Rückrunde muss sein, gegen jeden Gegner etwas mitzunehmen. Und der Auftakt darf natürlich nicht wieder so kläglich in die Hose gehen. Aber dafür werden wir alles tun.
Natürlich bedanken wir uns herzlichst für die zweite Einladung zum Fux&Has Cup. Es hat uns letztes Jahr viel Spaß gemacht. Ein Top organisiertes Turnier wo viele ehrenamtliche Helfer mit Herzblut dabei sind. Wir hoffen auf gutes Wetter und keine Gewitter 😉
Mit sportlichen Grüßen 2. Mannschaft Olympia Laxten
VfB Lingen
Der VfB Lingen wünscht viel Erfolg beim 2.FUX&HASCup
Zunächst mal vielen Dankan den gastgebenden VereinTuS Lingen für die erneute Einladungund die Organisation. Wir freuen uns auf den Juli und die zweite Runde des „Derby-Cups“, der bei uns auch in diesem Jahr sehr gernewiederBestandteil der sportlichen Vorbereitung auf die kommenden Saison sein wird. Wir wünschen den teilnehmenden Mannschaften ein erfolgreiches Turnier und den Zuschauern torreiche, interessante und sonnige Begegnungen.Tim Wessollek Marco Varelmann Dennis Richter Leitung Fußball Seniorenmannschaften
ASV Altenlingen 2
Zweimal Platz 13, dann Platz 7 und in der coronabedingt frühzeitig abgebrochenen Spielzeit 2020/2021 sogar die Spitzenposition: Die Entwicklungskurve der II. Mannschaft des ASV Altenlingen zeigt seit dem Wiederaufstieg in die 1. Kreisklasse in 2017 steil nach oben. Im Sommer 2021 musste dann jedoch ein Trainerwechsel vollzogen werden, nachdem Frank Bensmann sein Amt aus familiären Gründen niedergelegt hatte. Mit Dragan Zecic, der viele Jahre erfolgreich beim Ligakonkurrenten SC Baccum tätig war, konnte jedoch schnell ein Nachfolger für die blutjunge ASV-Truppe präsentiert werden. Schnell wurde klar, dass die Chemie zwischen beiden Parteien stimmte. Nach erfolgreicher Sommervorbereitung und einem vernünftigen Saisonstart erlebte das Team im ersten Halbjahr jedoch auch kleinere Dämpfer und trudelte zur Winterpause auf einem zufriedenstellenden siebten Tabellenrang ein. Ein besseres Abschneiden verhinderten immer wieder die vielen personellen Wechsel innerhalb der studentisch geprägten Mannschaft, die sich unter dem neuen Trainer so zunächst nie richtig einspielen konnte. Nach dem Jahreswechsel verbesserte sich die personelle Situation jedoch zusehends und damit auch die Ergebnisse. In der Endabrechnung durfte die Zecic-Elf sodann einen tollen vierten Platz mit 51 Zählern und vielen verschiedenen Highlights bejubeln: Der 3:1-Auswärtssieg bei Meister Baccum, das fantastische 6:0 gegen die drittplatzierten Biener oder auch die insgesamt drei (!) Derbysiege im Klassiker gegen Laxtens Zweitvertretung. Noch größere Sternstunden erlebte die Mannschaft jedoch im Pokalwettbewerb: Hier konnte der ASV nach teils phänomenalen Duellen gegen Laxten II, Rütenbrock, Lengerich-Handrup sowie an Karsamstag vor fast 900 Zuschauern gegen RW Heede ins Endspiel einziehen. Ausgerechnet im Finale riss gegen den favorisierten Kreisligisten vom SV Esterwegen dann die Erfolgsserie – eine 1:2-Niederlage vor 600 Zuschauern bedeutete das jähe Ende aller Titelträume.
Schnell wich die Enttäuschung allerdings der Freude über eine tolle Spielzeit, in der sich die Mannschaft unter Neu-Trainer Zecic abermals weiterentwickeln konnte. Einen alleinigen Ausnahmespieler gibt und gab es nicht, stattdessen überzeugte durch einen unglaublichen Teamgeist. Dass sich der ein oder andere Spieler im Laufe der Saison zusätzlich in den Fokus der I. Mannschaft gespielt hat, bestätigt den eingeschlagenen Weg des Vereines.
Der ASV Altenlingen bedankt sich beim TuS Lingen herzlich für die erneute Einladung zur 2. Auflage des FUX & HAS Cup. Dem Ausrichter, allen teilnehmenden Klubs sowie den Zuschauern wünschen wir spannende Spiele und einen verletzungsfreien Turnierverlauf.
TuS Lingen
Eine turbulente Saison, sowohl für die Mannschaft, als auch für das Trainergespann Gerdes/Altmeppen. Während Daniel Gerdes bis Februar diesen Jahres noch die Dritte des ASV Altenlingen erfolgreich coachte, trennten sich dort die Wege und wir konnten Daniel zusammen mit Peter Altmeppen für den TuS Lingen überzeugen und gewinnen. Durch Struktur, Grundlagentraining, Einsatz, Teamgeist, Mentalität, Kampf und guter Stimmung konnte der drohende Abstieg verhindern werden. Der Verein, das Trainerteam und die Mannschaft arbeiten weiter daran, dass die Strukturen und die Basis für erfolgreichen Fußball erarbeitet und vertieft werden.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch!
Dennis Meiners
Fussballobmann TuS Lingen